Protestwelle gegen Einführung von genetisch verändertem Reis in Asien hält an
Vier Jahre nachdem auf den Philippinen über 400 Kleinbauern als Protest gegen die geplante Kommerzialisierung von genetisch verändertem Reis mehrere mit „Golden Rice“ gepflanzten Versuchsfelder zerstörten, halten die Proteste in mehreren Ländern Asiens weiter an. Das regionale Netzwerk „Stop Golden Rice!“, indem drei ASTM-Partnerorganisationen auf den Philippinen (KMP, MASIPAG und PNFSP) aktive Mitglieder sind, wurde 2014 von Bauern- und zivilgesellschaftlichen Organisationen gegründet. Es setzt sich im asiatischen Raum für die Ernährungssouveränität und eine nachhaltige, ökologisch ausgerichtete Landwirtschaft und gegen die Einführung gentechnisch veränderter Kulturpflanzen ein.
Die Botschaft von „Stop Golden Rice!“ ist klar: Entgegen den Behauptungen der Befürworter von Golden Rice, der Reis könne dazu beitragen, das Problem der Mangelernährung, vor allem den Vitamin-A-Mangel, in Entwicklungsländern zu bekämpfen, sind die Mitglieder des Netzwerkes überzeugt, dass die Entwicklung und Vermarktung von Golden Rice lediglich dem Habgier des internationalen Reisforschungsinstitutes IRRI und multinationaler Agrarkonzerne wie Syngenta dienen, die das Patent auf Golden Rice innehat.
Cristino Panerio, Koordinator der ASTM-Partnerorganisation MASIPAG fasst zusammen: „Der Golden Reis, als humanitäre Hilfe getarnt, weicht von der wirklichen Lösung des Problems der Unterernährung ab. Die besteht vor allem in der Armutsbekämpfung, einer gerechten Verteilung des Agrarlandes und dem Zugang für alle zu nahrhaften, natürlichen Nahrungsmitteln.“
Seit 2001 haben unter anderem Syngenta, die Rockefeller-Stiftung sowie die Bill and Melinda Gates Stiftung die Forschungsarbeit des Internationalen Reisforschungsinstituts (IRRI) stark unterstützt. Bislang konnten jedoch die anhaltenden Proteste der Zivilgesellschaft die Kommerzialisierung von Golden Rice verhindern.
Zur Erinnerung an die Aktion vom 8. August 2013 wurden zahlreiche Protestveranstaltungen in Bangladesch, Indien und Indonesien von Mitgliedsorganisationen des Netzwerkes „Stop Golden Rice!“ organisiert. Hunderte von Bauern und Mitglieder der Zivilgesellschaft demonstrierten vor dem nationalen Reisforschungsinstitut BRRI in Bangladesch. Auch wurde ein öffentliches Forum organisiert, um die Bevölkerung über die Problematik der Gentechnik zu informieren. Auf den Philippinen fand ein öffentlicher Austausch zwischen Vertretern der Regierung und der Zivilgesellschaft zu dem Thema statt