02
Mar
Was bewegt Pierre Schmitt, Umweltbeauftragter der Stadt Luxemburg an der Studienreise Ecuador teilzunehmen?
0 Comment

Pierre Schmitt, Umweltbeauftragter der Klima-Bündnis Gemeinde Ville de Luxembourg
Pierre Schmitt, Umweltbeauftragter der Ville de Luxembourg, nimmt an der Studienreise Ecuador, die ASTM und Klima-Bündnis Lëtzeburg vom 3. bis zum 12. März, organisiert haben, teil. Kernpunkt des Programms ist ein Besuch in der Kichwa-Gemeinde Sarayaku. Sarayaku (Kichwa; Sara bedeutet Mais und Yacu Wasser) liegt südöstlich von Puyo in der Provinz Pastaza im Oriente Ecuadors am Bobonaza-Fluss. Die etwa 1.200 Einwohner der aus sieben Dörfern bestehenden Gemeinde leben in diesem Gebiet schon seit Generationen. Die etwa 135.000 ha Land die Sarayaku gemeinschaftlich gehören, bestehen zu 95 % aus Primärregenwald mit großer Biodiversität.
Vor der Abreise haben wir Pierre Schmitt gefragt, was ihn zu dieser Reise bewegt hat, und was er von dieser Studienreise nach Luxemburg als Umweltbeauftragter der Ville de Luxembourg zurückbringen will. (Interview in luxemburgischer Sprache- 6 Minuten)